Ute Braun


Startseite

Naturheilpraxis
von Oktober bis Mai

Hirtin
von Mai bis Oktober

Autorin

Film und Ton

    Angebote, Termine
    von Oktober bis Mai


Impressum


Termine 2025

 

Vorträge zu meinem Sommerleben 
Ich verbringe seit mehr als 30 Jahren meine Sommer auf einer Alp in den Schweizer Bergen, um dort Rinder und eine kleine Ziegenherde zu hüten. In dem Vortrag erzähle ich vom einfachen Leben in der Natur, dem Leben mit den Tiere und meinen Erfahrungen mit Kräutern. Ich berichte von Menschen, die mich besucht haben und zeige welche Auswirkungen der Klimawandel auf meinen Alltag in den Schweizer Voralpen hat. Viele Bilder lassen meine Geschichten ganz lebendig werden.

28. Januar 2025 19:00 Uhr   55543 Bad Kreuznach, Hamm Klinik
14. Februar 2025 19:00 Uhr   55543 Bad Kreuznach, Hamm Klinik
14. März 2025 19:00 Uhr   55543 Bad Kreuznach, Hamm Klinik
8. April 2025 19:00 Uhr   55543 Bad Kreuznach, Hamm Klinik
29. April 2025 19:00 Uhr   56288 Kastellaun, Müller Büro und Buch
29. Oktober 2025 19:00 Uhr   55543 Bad Kreuznach, Hamm Klinik
3. November 2025 19:00 Uhr   55627 Merxheim, ev. Gemeindehaus
7. November 2025 18:30 Uhr   56290 Gödenroth, Gödenrother Gärten
9. November 2025 17:00 Uhr   55471 Keidelheim,Kunst-und Kulturscheune
18. November 2025 19:00 Uhr   55543 Bad Kreuznach, Hamm Klinik


Eindrücke von einem Vortrag in Hunsrücker Platt, in Hochdeutsch.


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an mich.

 


Reisebericht mit vielen Fotos
Eine Sommerreise in den äußersten Westen der Ukraine und Odessa und Lemberg
In den Ukrainischen Karpaten streifte ich neugierig durch Dörfer, die in ihrer Einfachheit Kindheitserinnerungen in mir wachriefen. Ich stieg auf den höchsten Berg des Landes, besuchte orthodoxe Kirchen und Gottesdienste. Obwohl die Verständigung über Worte begrenzt war, fand ich Kontakt zu Menschen, die mich berührten. Odessa am Schwarzen Meer war so herrlich und geheimnisvoll, wie ich es mir vorgestelt hatte und auch ganz anders. In Lemberg staunte ich über die Mischung der Kulturen und fand sogar etwas vom Hunsrück.
Begeistert von dem, was ich 2019, in dem noch in Frieden lebenden Land, gehört und gesehen habe, nehme ich sie mit auf meine Reise.

Interessierte Veranstalter melden sich bitte bei mir unter Tel. 06543 / 818766 oder mail@utebraun.de


Vortrag Kathmandu 

Auch in Nepal gibt es Kühe und Ziegen 

 Im Frühsommer des Jahres 2016 war ich für drei Monate in Kathmandu, der Hauptstadt von Nepal. Hier arbeitete ich als Freiwillige in einer Einrichtung in der Menschen jeden Alters, die Schutz und Hilfe benötigen, ein zu Hause finden. Von meinen Erfahrungen dort, dem Leben in der Millionenstadt und meinen Ausflügen aufs Land erzähle ich und zeige viele Fotos dazu.

               

Interessierte Veranstalter melden sich bitte bei mir unter Tel. 06543 / 818766 oder mail@utebraun.de

 


9. Januar 2025 15:00 Uhr 55469 Simmern, Schloss
30. Oktober 2025 19:00 Uhr 55490 Gemünden, Kath. Gemeindehaus
25. November 2025 19:00 Uhr 55606 Kirn, Stadtbücherei


Mit dem Fahrrad von Laufersweiler nach Allenstein (Polen) 

Vortrag mit vielen Bildern 

Ich radelte alleine und auch in Begleitung am Rhein entlang, durch das kulturträchtige Thüringen, die Metropole Berlin, entlang der herrlichen Ostsee bis nach Masuren, dem ehemaligen Ostpreußen. Zwei Monate hatte ich mir Zeit genommen, der Frühsommer war regenarm und mein Fahrrad ein treues Gefährt. Was ich gesehen, gehört, erlebt hat, davon erzähle ich.

Interessierte Veranstalter melden sich bitte bei mir unter  Tel. 06543 / 818766 oder mail@utebraun.de

 

  
21. November 2025   19.00 Uhr   56288 Bell 



 

Vom Reinigungsfasten bis Heilfasten - eine Fastenzeit mit ganzheitlichen Fastenimpulsen, 2025 

Die Familienbildungsstätte bietet unter der Leitung von Heilprakterin Ute Braun einen Fastenkurs für Menschen an, die ihre Ernährungsgewohnheiten ändern, die ihren Körper entschlacken und entsäuern wollen oder die ein paar Pfunde verlieren möchten.  
Dies ist auch ein Angebot für Menschen, die sich für Fastenimpulse interessieren, die über die körperlichen Fastenerfahrungen hinausgehen.
Es gibt Anregungen, die zum Wahrnehmen und Beobachten einladen. Ermutigungen zum Verzichten, aber nicht  auf Schokolade, sondern  z.B. auf ungute, lähmende, blockierende Gedanken über sich selbst und andere - ein Fasten, das Körper und Seele bereichert.
Dieses ganzheitliche Fasten lädt zu neuen Erkenntnissen ein. So kann die Fastenzeit zu einer Stärkung werden und eine Neuausrichtung der Gedanken und Gefühle unterstützen.
Nach dem Infotreffen wählt jede und jeder die individuelle Fastenform, z.B. Gemüse-Obst-Fasten, Saftfasten oder Vollfasten mit Trinken.

Ein 7-tägiges Fasten kann individuell und je nach Fastenform verlängert werden. Regelmäßige Treffen finden entweder in Präsenzform oder im virtuellen Raum statt. Der Austausch in der Gruppe rundet die Fastentage ab und wird zu einer Quelle der Inspiration.

Termin Infoabend
Die Kurstermine sind am

11. März 2025
18., 20., 25., 27. März, 1., 3., 8.  April

Uhrzeit

Kurstermine: 19.00 - 20.30 Uhr 

Kursgebühr 

64,- €

Referentin

Ute Braun, Heilpraktikerin Laufersweiler

Info und
Anmeldung

Kath. Familienbildungsstätte Simmern e.V.
Aulergasse 8
55469 Simmern
Tel. 06761/95020
eMail: anmeldung-fbs-simmern@t-online.de

 



 

Von Reinigungsfasten bis Heilfasten in Rhaunen, Frühjahr 2025

Ein Angebot für Menschen, die ihre Ernährungsgewohnheiten ändern oder ihren Körper entschlacken/entsäuern oder ein paar Pfunde verlieren möchten und Lust haben auf neue Erfahrungen. Jeder wählt, nach dem Informationstreffen, die Fastenform, die ihm gemäß ist: Gemüse-Obst-Fasten, Saftfasten oder Vollfasten mit nur Trinken. Auch die Fastendauer bestimmt jeder selber und wird dabei von der Gruppe unterstützt, die sich über einen längeren Zeitraum regelmäßig trifft.


RHAUNEN
Termine: 

Kurstermine: 10., 17., 19., 24., 26., 31. März, 2., 7. April 2025  

Zeit: jeweils 19:00 - 20:30 
Kursgebühr: 61,- €

Info und Anmeldung: VHS Rhaunen, Tel. 06544 / 9662


.


Kräuterspaziergang in LAUFERSWEILER, Frühjahr 2025

schauen, staunen, riechen und schmecken in herrlicher Natur
Wenn im April das junge Grün ums Haus herum, am Wegrand und auf den Wiesen sprießt, dann haben die Frühjahrskräuter ihre größte Kraft. Sie beleben und reinigen die „wintermüden Körper“, geben Energie für Leib und Seele und sie verfeinern unser Essen mit ihrem besonderen Geschmack.

Interessierte lernen heimische Frühlingskräuter kennen, erfahren interessante Details über den Nutzen und die Verwendung im Alltag, hören Geschichten und probieren beim Picknick Leckeres aus der Kräuterküche.

Der Spaziergang einschließlich Picknick dauert 3 Stunden bei kurzer Wegstrecke.

Kursgebühr 25 €

Termine sind am:

 

 
Samstag    5. April      15 Uhr
Samstag 12 . April      10 Uhr
Samstag             12.  April 15 Uhr      
Sonntag     13. April      10 Uhr  
Samstag     26. April      15 Uhr 

Einblick in einen Kräuterspaziergang, Film von Lothar Schorn, Kisselbach, 2015


Information und Anmeldung bei mir unter Tel. 06543 / 818766 oder mail@utebraun.de 




Bäumen begegnen im Frühling und Herbst 2025
Gehen Sie mit Ute Braun, der Hirtin und Heilpraktikerin auf Entdeckungsreise in und um Laufersweiler und lernen Sie inspirierende Bäume, ja Baumpersönlichkeiten kennen. Erfahren Sie Wissenswertes, Praktisches und Sinnliches, Geschichten und Mythen von Bäumen und Menschen.

Verweilen Sie in der Natur, staunen und lauschen, was Ute Braun und die Bäume zu erzählen haben. Es gibt einige Kostproben, die den Vormittagsspaziergang sinnlich abrunden.

Bei kurzer  Wegstrecke findet der Spaziergang bei jedem Wetter statt. 

Kosten: 25 €

Sonntag,           4. Mai, 10 - 13 Uhr

Sonntag,           2. November, 10 - 13 Uhr

Information und Anmeldung bei mir unter Tel. 06543 / 818766 oder mail@utebraun.de